Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
14 Einträge
Mechthild Krollmann Mechthild Krollmann aus Werl-Hilbeck schrieb am April 16, 2025 um 6:45 am
Am vergangenen Samstag waren wir Gäste im Restaurant Byblos, um der Lesung von Paul Salinger "Der Junge aus Aleppo" zu lauschen. Die Art und Weise, wie das Buch geschrieben und vorgetragen wurde, hat mich sehr berührt. Ich bin tief beeindruckt von der Lebensgeschichte des Dr. Wafa Katta. Wir durften Dr. Katta als Arzt und Mediziner kennenlernen und erleben. Und umso mehr weiß ich heute seine empathische und engagierte Art zu schätzen. Es war ein ganz besonderer und wunderbarer Abend, der mich sehr demütig werden lässt. Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihn dazu gemacht haben.
Paul Salinger Paul Salinger aus Werl schrieb am April 15, 2025 um 11:54 am
Es ist immer schön, wenn man ein Buch geschrieben, auch Resonanz zu bekommen. Helmut schrieb: "Mein guter Freund Paul. Mit Deinem neuen Buch „Der Junge aus Aleppo“ hast Du eine wahre Geschichte erzählt, die ins Herz geht. Wenn ein Mensch, egal in welchem Land, egal welcher Religion und ob Arm oder Reich ist, auf sein Innerstes hört und dieses Ziel ernsthaft anstrebt, dann geschehen wunderbare Dinge in unserem Leben. Man steht alle weltlichen Prüfungen durch, weil man das Ziel erreichen will. Von diesen weltlichen Prüfungen steht dieser Junge aus Aleppo und ist ein Vorbild, die vergessen haben, das im Leben alles möglich ist. Glaube und Vertrauen führt immer zum Ziel. Danke Paul für dieses wirklich lesenswerte Buch. Mit herzlichem Gruß Helmut" 👍👍👍
Dr. Gerd Horner Dr. Gerd Horner aus Werl schrieb am April 13, 2025 um 8:17 am
Am gestrigen Abend durften wir gemeinsam mit Freunden einer ganz besonderen Lesung im Byblos in Werl beiwohnen: Paul Salinger erzählte eindrucksvoll vom bewegenden Lebensweg meines Kollegen Dr. Wafa Katta. Mit großer Empathie und erzählerischer Kraft ließ Paul Salinger die Stationen von Wafa Kattas Leben lebendig werden. Wir fühlten mit dem kleinen Jungen, der in absoluter Armut aufwuchs, begleiteten ihn auf seinem beschwerlichen und gefährlichem Weg – voller Herausforderungen, Mut und Hoffnung im Teil 1 des Buches bis zum Abitur und seiner Abreise nach Belgrad. Das stilvolle Ambiente im Byblos, die stimmige musikalische Untermalung und die ergreifende Atmosphäre rundeten den Abend auf wunderbare Weise ab. Alles fügte sich zu einem harmonischen Ganzen, das den Geist und das Herz gleichermaßen berührte. Ich selbst kenne Herrn Katta noch aus seiner früheren Tätigkeit als Allgemeinmediziner in Werl – stets engagiert, zugewandt und mit besonderem Einsatz für seine Patienten. Umso mehr berührt es mich, dass ich erst heute durch diese Lesung seinen außergewöhnlichen persönlichen Hintergrund und seinen beeindruckenden Lebensweg kennenlernen durfte. Ein großes Dankeschön an Paul Salinger für diese bereichernde Erfahrung, an den Sohn Faid Katta, der das Projekt initiiert und das Buch herausgegeben hat– und ganz besonders an Wafa Katta für das Teilen seiner Geschichte. PS: Es ist jetzt 02:30, ich habe das Buch mit Spannung zu Ende - gelesen? Nein – gefressen. Ich bin gespannt auf den Teil 2, der noch in diesem Sommer erscheinen soll. Dr. Gerd Horner, Werl
Ria Dernbach -Henkel Ria Dernbach -Henkel aus Königsbach -Stein schrieb am April 8, 2025 um 2:55 pm
Mich interessieren Menschen, da ich viele Jahre im Sozialen Bereich gearbeitet habe. Zahlreiche Themen kommen mir entgegen, dennoch in diese Welt von Herrn Dr. Katta einzutauchen, ist neu für mich und zugleich äußerst interessant. - Mit diesem Buch wurde ein Schatz geborgen, Zeiten eines Lebens eindrucksvoll beschrieben. Hineinzuhören, wie das Leben von Dr. Katta "geklungen" hat, um seine Melodie zu erfassen, ist ein beeindruckendes Zeitdokument. Ich bin in Vorfreude und zugleich gespannt, wie diese Biographie weiter erzählt wird.
Schuetter Elke Schuetter Elke aus 59457 Werl schrieb am März 17, 2025 um 5:57 pm
Bin gespannt und werde, sobald das Buch erscheint, direkt anfangen zu lesen.
Brigitte Binder Brigitte Binder aus 59457 Werl schrieb am März 17, 2025 um 12:47 pm
Ich freue mich sehr,mehr von dem Jungen aus Aleppo zu erfahren. Liebe Grüße ❤️
Andreas Krassuski Andreas Krassuski aus Berlin schrieb am März 17, 2025 um 12:29 pm
Ich bin mit dem jüngsten Sohn befreundet und weil ich den Papa nie kennenlernen durfte interessiere ich mich für die Geschichte.
Paul Salinger Paul Salinger aus Werl schrieb am März 16, 2025 um 5:10 am
Der geheimnisvolle Orient, das bunte Treiben auf dem Markt in Aleppo ... hier eine Kostprobe, was Euch bei meiner Lesung am 12. April / 19:00 Uhr im Restaurant Byblos in Werl erwartet.. https://www.facebook.com/reel/2402845803404837 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sollten Sie selbst Interesse an einer Lesung haben, so nehmen Sie zu uns Kontakt auf. Die Planungen für das Jahr 2025 sind bereits in vollem Gange. Ihr Paul Salinger
Marquis Marquis aus Paris schrieb am März 16, 2025 um 4:33 am
Bonjour! Als Franzose, als Angehöriger der ehemaligen Kolonialmacht in Syrien, 1920 - 1945 , interessiert mich dieses Buch aufgrund der gemeinsamen Geschichte. "Eingestiegen" sind wir in Syrien nach dem Ersten Weltkrieg, ausgestiegen mit Ende des Zweiten Weltkrieges. Wir waren Kolonialherren, wir waren Ausbeuter. Exuse moi ! Syrien war oft Kriegs- und Krisengebiet. Ich hoffe, dass Syrien, Aleppo, eines Tages wieder zur vollen Blüte gelangen wird, die Menschen zurückfinden zu Frieden und Freiheit. Aleppo - eine Oase des Lebens sein wird... Vive la chance !
Christiane Christiane aus Zürich schrieb am März 15, 2025 um 10:23 pm
Ich bin sehr gespannt auf das Buch. Für diese Art von Biographie ist mit Paul Salinger der richtige Autor gefunden. Aus viel Erfahrung mit Menschen auf der Flucht und heimatlos Gewordenen besitzt er ein feines Gespür für diese Art von Lebensgeschichten. Ich freue mich schon , wünsche ganz viel Erfolg mit dem Buch und bin auch neugierig, wie es weitergeht.
Nino Salvati Nino Salvati aus Werl schrieb am März 15, 2025 um 7:46 pm
Ich bin Gespannt auf die Geschichte.
Götz Dieckmann Götz Dieckmann aus Werl schrieb am März 15, 2025 um 6:38 pm
Interessantes Thema- scheint (leider) immer aktuell zu sein.
Paul Salinger Paul Salinger aus Werl schrieb am März 13, 2025 um 5:07 pm
Hallo Freunde, Mitwirkende & Interessenten. Die Lebensreise des Wafa Katta hat mich zutiefst berührt und motiviert. In chaotischen Zeiten suchen die Menschen verstärkt nach Orientierung und Sinn. Diese Biografie hält die Fahne der Menschlichkeit hoch..., gibt gute Impulse, die jeder Mensch braucht. Ahoi vom Schreibtisch, Paul Salinger
Faid Faid aus Werl schrieb am März 13, 2025 um 12:09 pm
Ich heiße Sie herzlich willkommen im Gästebuch vom Jungen aus Aleppo. Begleiten Sie uns bei dem Prozess dieses Projektes. Buchveröffentlichungen, Hörbuch, Verfilmung… wer weiß was hier noch geschieht? Vielen Dank für Euer / Ihr Interesse an dem aufregenden und spannenden Leben des Jungen aus Aleppo.